Klimaneutrale Transporte

Als umweltbewusster Entsorgungs- und Recyclingbetrieb haben wir zusammen mit myclimate eine Partnerschaft vereinbart und freuen uns, Ihnen ab 1. Januar 2010 CO2 neutrale Transporte anbieten zu können.
Das heisst: Emissionen, die durch den Transport Ihrer Abfälle / Wertstoffe entstehen, werden in Entwicklungs- und Schwellenländern mit dem Ersatz von fossilen Energiequellen durch erneuerbare Energien oder Energieeffizienzmassnahmen reduziert. Ihr Transport ist somit klimaneutral.

Ab 2023 werden alle unsere Transporte klimaneutral ausgeführt.

Für das Klima ist es nicht relevant, wo auf der Erdoberfläche die klimaschädlichen Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen. Folglich können alle CO2-Emissionen irgendwo auf der Welt kompensiert werden. Wichtig ist, dass die weltweiten Treibhausgasemissionen insgesamt abnehmen.
Seit 2014 unterstützen wir nun direkt die Aktion "Solar und effiziente Kocher für ein besseres Leben in Bolivien und Paraguay".

Das Programm reduziert C02-Emissionen, verbessert die Gesundheit der Menschen und verringert den Druck auf die lokalen Waldbestände in Bolivien und Paraguay. Mehr...

Ziel des Gold Standards ist es nicht nur sicherzustellen, dass Kompensationsprojekte tatsächlich zu einer Verminderung von Treibhausgasen führen. Zusätzlich sollen diese Projekte nämlich dazu beitragen, eine nachhaltige Entwicklung in der Projektregion zu fördern.

Kleiner Aufpreis für Sie - grosse Wirkung für die Umwelt!

  • Zone 1:

    Henggart, Hettlingen, Neftenbach, Pfungen, Seuzach, Winterthur

    Fr. 1.-- (pro Behälter)

  • Zone 2:

    Brütten, Dägerlen, Dättlikon, Dinhard, Dorf, Grafstal, Humlikon, Kemptthal, Reutlingen, Rickenbach, Stadel, Wiesendangen, Winterberg

    Fr. 2.-- (pro Behälter)

  • Zone 3:

    Aadorf, Adlikon, Andelfingen, Altikon, Berg a.Irchel, Buch a.Irchel, Bachenbülach, Bertschikon, Buchberg, Bülach, Effretikon, Eglisau, Ellikon, Elgg, Elsau, Embrach / Ober-Embrach, Flaach, Feuerthalen, Freienstein-Teufen, Glattfelden, Gundetswil, Hagenbuch, Hofstetten, Hüntwangen, Kleinandelfingen, Kollbrunn, Kyburg, Lindau, Nürensdorf, Ossingen, Rafz, Räterschen, Rikon, Rorbas, Rümikon, Schlatt, Stadel-Neerach, Stammheim, Tagelswangen, Thalheim, Turbenthal, Uhwiesen, Volken, Wasterkingen, Weisslingen, Wil, Zell, Bezirke Andelfingen / Bülach / Pfäffikon

    Fr. 3.-- (pro Behälter)

  • Zone 4:

    Frauenfeld, Schaffhausen, Zürich und Umgebung, Bezirk Uster

    Fr. 4.-- (pro Behälter)

Die Schweizer Non-Profit-Stiftung myclimate mit Sitz in Zürich gehört zu den weltweit führenden Anbietern von freiwilligen Kompensationsmassnahmen für CO2 Emissionen. Ihre Einnahmen investiert sie in hochwertige Klimaschutzprojekte vorwiegend in Entwicklungs- und Schwellenländern.
myclimate bietet Privatpersonen, Verwaltungen, Organisationen oder Unternehmen die Möglichkeit zur Kompensation aller klimaschädlichen Emissionen von Aktivitäten und Produkten.

Schön, Sie auf unserer Homepage begrüssen zu dürfen.

Copyright © 2017 Hs. Mühle Recycling AG
Designed by Web-D-Vision